![]() |
|
Vertreterversammlung der HESCHO am 21. und 22.11.1929 im Waldhotel "Zur Köppe" Klosterlausnitz | |
Mitarbeiter der HESCHO | Auswärtige und ausländige Vertreter |
Fuchs, Gerstenberger, Franz / Prokurist Handrek, Hans / Oberingenieur Hauke, Wilhelm (3) Kipping, Körner Meier Meixner, Johannes / Leiter Hochspannung und Versuchsabteilung (8) Müller, Dr. Pfeiffer, Rudolf / Direktor (31) Regerbis, Wilhelm Scheid, Dr. Ing. e.h. Johann Friedrich / Direktor (4) Wallich, Josef Weicker, Dr. Ing. William (9) Walther, Otto / Prokurist |
Arjes (Berlin) Brendel (München) Elsholz (Sarbrücken) Elsner (Dortmund) Franke (Leipzig) Henning (Nürnberg) Kuster senj. (Zürich) Kuster jun. (Zürich) Leidig (Mannheim) Leonhardt (Stuttgart) Liesau (Bremen) Mühlberg (Stuttgart) Nymann (Stockholm) Purfürst (Dresden) Richter (Charlottenburg) Sander (Kassel) Schaefer (Hannover) Schmidt (Essen) Schneider (Frankfurt a.M.) Taubert (Kiel) van Hess (Haag) Zimmermann (Magdeburg) |
Am 21. und 22.11.1929 fand im Gasthof und Waldhotel „Zur Köppe“ in Klosterlausnitz eine erste Vertretertagung der Hermsdorf-Schomburg-Isolatoren GmbH (HESCHO) statt. Offenbar unter Vorsitz von Dr. Ing. e.h. Johann Friedrich Scheid (4) trafen sich Handelsvertreter aus deutschen Städten und des Auslandes. Zahlreich auch die Vertreter der HESCHO aus dem technischen und kaufmännischen Bereich - Personen, die heutigen Generationen höchstens noch dem Namen nach bekannt sind. |