![]() |
|||
Alte und noch bestehende Vereine mit alter Geschichte |
|||
Übersicht aus Adressbuch 1912 und 1928 | ![]() |
||
Nachweis ab | Auflösung | Name Verein | |
1863 | Männergesangverein und Gemischter Chor - 2014 aufgelöst | ![]() |
|
1871 | 1945 | Schützengesellschaft | |
Chronik | ![]() |
||
Pokale und Souvenirs der Schützengesellschaft | ![]() |
||
ältester 1871 |
verschiedene | Kegelklubs vor 1945 - Kegelklub "Jungblut" gegründet 08.04.1919 - Kegelklub „Berg“ - Kegelklub „Lass sause“ - Kegelklub „1871 - 1872“. |
![]() |
1872 | bis 1943 | Militärverein | ![]() |
??? | ??? | Zentralverband der Arbeitsinvaliden, Ortsgruppe Hermsdorf (1929) | ![]() |
1892 | bis 1933 | Turnerbund - mehrere Vereine, teilweise zusammen - Gut Heil - Germania |
![]() |
1896 | 20.11.2012 | Geflügelzüchterverein - hat sich aufgelöst | |
Chronik | ![]() |
||
Statut 1898 | ![]() |
||
Jagdgesellschaft 1894 | ![]() |
||
Jagdgesellschaft 1913 | ![]() |
||
Fuhrmannsverein hier 1908 | ![]() |
||
1913 | bis 1933 | Sanitätskolonne | ![]() |
Männergesangsverein 09.07.1920 | ![]() |
||
Radfahrverein 1923 | ![]() |
||
Kraftsportverein 1927 (siehe Sport) | |||
1929 | 1939 | „Arbeitsgemeinschaft für motorlosen Flug“ (Segelflieger) 1930 bis 1939 | ![]() |
Thüringer Waldverein bis 1933 | ![]() |
||
Roto Funken 1933 | ![]() |
||
EKV CR Karneval (Cafe Rühling) | ![]() |
||
Klub der Volkssolidarität "Zum Schwarzen Bär" 1978 bis 1991 | ![]() |
||
01.06.1969 | bis 2015 | Faschingsverein | ![]() |
Noch bestehende Vereine mit alter Geschichte. |
|||
1589 | Maibaumgesellschaft | ![]() |
|
26.01.1899 | Feuerwehrverein
der Stadt Hermsdorf / Thüringen e.V. Vorsitzender Silvio Bauer 07629 Hermsdorf, Rodaerstr. 10 Telefon 036601 - 41427 Fax 036601 - 91513 Funk 01738506799 Silvio-Bauer(at)t-online.de .... www.feuerwehr-hermsdorf.de |
![]() |
|
08.07.1903 | Imkerverein
"Holzland" e.V. Vorstand Dietmar Raths 07639 Bad Klosterlausnitz, Lindenplatz 20 Handy 01 76 - 24 27 66 25 dietmarsteffi (at) kabelmail.de |
![]() |
|
1917 | Kleingartenanlage "Roter Strumpf" - erste Hermsdorfer Kleingartenanlage | ![]() |
|
1926 | Arbeiter Samariterbund 1926 bis 1933 Kolonne Hermsdorf, Neugründung 1990 | ![]() |
|
Nachweis ab 1927 | Werksorchester, heute BTU Blas-, Tanz- und Unterhaltungsorchester Keramische Werke Hermsdorf e.V. Vorsitzender Stefan Acker 07646 Waldeck, Dorfstr. 24 Telefon privat 036692 - 20426 Fax: 3 65 78 Telefon dienstlich Jenoptik 03641 - 653891 www.btu-kwh.de kontakt(at)btu-kwh.de |
![]() |
|
Nachweis ab 1927 | MC
Hermsdorfer Kreuz e.V. Ortsclub im ADAC Vorstand Martin Beyer 07629 Hermsdorf, Schulstraße 48 Telefon 03 66 01 - 4 03 15 www.mc-hermsdorfer-kreuz.de info(at)mc-hermsdorfer-kreuz.de |
![]() |
|
1935 | Kleingartenanlage "Schillerstraße" | ![]() |
|
1991 | Verein für Regional- und Technikgeschichte e.V 07629 Hermsdorf, Eisenberger Straße 56 Telefon: 03 66 01 - 8 37 55 Telefax: 03 66 01 - 8 37 55 www.regional-technikgeschichte-hermsdorf.de vorstand(at)regional-technikgeschichte-hermsdorf.de |
![]() |
|
![]() |