Kinder unserer Stadt |
KINDEREINRICHTUNGEN / Übersicht |
Einrichtung / Name |
Standort |
Eröffnung |
Umbenennung |
Schließung |
Bemerkung |
Stadtkindergarten
|
Eisenberger Straße |
1935 |
|
um 1940 |
2. Weltkrieg, Nutzung als Ferienlager u. a. |
Stadtkindergarten
|
Eisenberger Straße |
1945 Frühjahr (1) |
Bummi Kindergarten
1957 |
30.09.1994 |
Gesellschaftliche Entwicklung |
Kindergarten
Frohe Zukunft
|
Paul-Junghans-Straße |
1958
|
|
1991 |
Gebaut durch Siedlungsgemeinschaft Kirchenholzsiedlung |
Kindertagesstätte
Max und Moritz |
Neubau - Uthmann Str.1 |
01.03.1991 |
|
|
Trägerschaft der Stadt, ab 1994
Verein Behinderte und ihre Freunde, seit 204
Lebenshilfe Saale-Holzland-Kreis e.V. |
Kindergarten
Anne Frank |
Hermann-Danz-Str. |
04.07.1966 (2) |
|
1994 |
Wechsel in andere Trägerschaft, nach Totalabriss Neubau. |
Kinderkrippe
Otto Worms |
Lessingstraße |
07.11.1967 |
17.06.2003 in Pfiffikus |
- |
Noch heute in Trägerschaft der Stadt. |
Kombi I
Krippe und KiGa |
Rudolf-Breitscheid-Str. |
1970 |
|
1994 |
Freie Trägerschaft, heute „Förderschule SfG Christopherus” |
Kombi I
Krippe und KiGa |
Erich-Weinert-Str. |
1971 |
|
1993 |
Freie Trägerschaft, Abriss und Neubau
Kindergarten der AWO. |
KWH I
Kindergarten und
Hort |
Naumburger Straße |
01.12.1946 (3) |
|
1990 |
Anfangs in einer Baracke, später in Oettels Waldhaus |
KWH II
Kinderkrippe |
Naumburger Straße |
1949 |
|
1990 |
Heute Jugendhaus |
KWH II
Kindergarten |
Werner-Seelenbinder-Str. |
195? |
|
1991 |
|
Kindergarten
"Holzlandknirpse"
|
Erich-Weinert-Str. |
2005 |
|
|
|
(1) Leni Zätzsch erste Leiterin 1945
(2) Erste Leiterin war Ilse Zidella
(3) Erste Leiterin war Liesbeth Gentzsch
Weitere Daten zu Kindereinrichtungen:
1956 - Errichtung einer Baracke als Hort in der Friedensschule, Horte bestanden an allen Grundschulen.
1962 - Eröffnung einer Krabbelstube in den KWH
1964 - Eröffnung Kinderklinik Goethestraße.
1990 - In Hermsdorf gab es bis zur Wende 11 Kindereinrichtungen. |
|
1935 bis 1940 und wieder 1945 bis 30.04.1994 Stadtkindergarten
- ab Mitte der 1950er Jahre Kindergarten "Bummi" |
Chronik des Hauses |
 |
1994 Das letzte Erntefest - 06.07.1994 Das letzte Gespensterfest und 30.09.1994 die Schließung |
 |
1958
bis 1991 Kindergarten "Frohe Zukunft" Paul-Junghans-Straße |
Geschichte |
 |
1958 bis 1975 Impressionen |
 |
1966 Kinder besuchen die Baustelle Freiluftversuchsfeld und Umformerstation KWH |
 |
1966
bis 1994 Kindergarten "Anne Frank" |
Galerie 1965 bis 1970 |
 |
Galerie 1968 bis 1976 |
 |
Galerie vor Abriss 2007 |
 |
Naumburger Straße |
01.12.1946 bis 1991 Betriebskindergarten und Hort VEB KWH |
 |
Zeitweilig auch Schulhort Fotos zwischen 1948 bis 1969 |
 |
1967
bis heute Kindereinrichtung "Otto Worms", umbenannt am
17.06.2003 in "Pfiffikus" |
1967 bis dato |
 |
1970
bis 1994 Kindereinrichtung Kombi I in der R.-Breitscheid-Straße |
1976 Kindergartengruppe, fotografiert zum Zuckertütenfest |
 |
1971
bis 1993 Kindereinrichtung Kombi II in der Erich-Weinert-Straße |
1976 Kindergartengruppe, fotografiert zum Zuckertütenfest |
 |
1989 / 90 In der Kombi II |
 |
1991
bis heute Kindereinrichtung "Max und Moritz" |
2003 Kindermaibaumsetzen |
 |
|
Kinder Kreuz & Quer |
|
1919
Kinderhochzeit |
 |
1926 Kindermaibaumsetzen - Umzug in der Ernststraße |
 |
1930 Kindermaibaumsetzen - Umzug in der Ernststraße |
 |
1932
Kinderermaibaumsetzen im Garten am Freibad und dazu ca. 1937 "Wir
spielen Feuerwehr" |
 |
1937
Kinderhochzeit |
 |
1938
Kaspertheater zum HESCHO - Fest |
 |
1940
Kinder in der Bergstraße |
 |
1940
Kinder in der Ernststraße |
 |
1946
Kindermaibaumsetzen im Garten bei Kohlenserflings |
 |
1948 Kinder |
 |
1949
Kinderholung 1949 Foto 1 |
 |
1949
Kinderholung 1949 Foto 2 |
 |
1949
Kinderholung 1949 Foto 3 |
 |
1949
Kinderholung 1949 Foto 4 |
 |
1950
Kindermaibaumsetzen in der Schillerstraße |
 |
1950 "Rote
Strumpf Bande" - Straßen-Fußball-Mannschaften |
 |
1950 oder 1951 Ferienlager Finsterbergen |
 |
1953 Betriebsferienlager VEB Holzbauwerke Hermsdorf in Biberschlag |
 |
1953 Wandertag Klassenjahrgang 1949 - 1957 |
 |
1954 Hermsdorfer im Pionierzeltlager "Junge Garde" Truckenthal |
 |
1955 Altstadtbande (Herling & Schröder) |
 |
1974 Erlebnisspielplatz in der Waldsiedlung |
 |
1987 Ferienlager der KWH 1. Durchgang |
 |
1989 Das letzte Kinderfest in der ehemaligen DDR im Kulturpark |
 |