Rasthof Hermsdorf
- seine Pächter, Betreiber sowie Leiter: |
|
Zeit |
Pächter |
Betreiber |
|
|
|
1938
- 1945
1945
- 1948
1948
- 1950
1951
- 1957
1957
- 1960
1961
- 1990
1990
- 1993
1994
- 2006
Seit
2006 |
MITROPA,
Organisation Todt / Speer
geschlossen
Wilhelm
Odenthal (ab 01.08.1948)
HO Gaststätte Rasthof
(bis 01.01.50)
HO (K) Stadtroda (bis
31.12.1960)
MITROPA 01.01.1961, ab 01.01.1979
MBB
MITROPA
MITROPA AG später MITROPA
GmbH
SSP Deutschland GmbH |
MITROPA,
Organisation Todt
geschlossen (ab November 1947 Wiederaufbau)
Wilhelm
Odenthal privater Pächter
HO
Gaststätte Rasthof
HO (K)
Stadtroda
MITROPA ab
01.01.1979 MITROPA MBB
MITROPA
MITROPA AG später
MITROPA GmbH
SSP
Deutschland GmbH |
|
Zu
den Eigentumsverhältnissen ist nur bekannt, dass das gesamte Flurstück, auf dem
der Rasthof mit Nebenanlagen steht, dem Fleischermeisters Bruno Heiland aus Gera
- Zwötzen gehörte. Die Verkaufsverhandlungen zwischen ihm und der
Reichsautobahn (Oberbauleitung Halle) wurden 1939 unterbrochen und sollten nach
Kriegsende fortgesetzt werden. Im Jahr 1947 verlangte die Familie Heiland die
Rückgabe, da noch keine Entschädigung erfolgt war. Die weiteren Abläufe sind
nicht bekannt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.11.1938 - 13.04.1945
MITROPA und OG Todt |
|
13.04.1945 - 01.08.1948 |
|
01.08.1948
- 11.02.1950
Wilhelm
Odenthal |
|
1950 - 1955 †
Werner Erler |
|
1955
Otto Federmann |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
1955 - 1960
Fritz Wolf |
|
1961 -
1981
Georg Hälbich |
|
1981 -
1989
Manfred Gerber |
|
1989 - 1990
Frank Seidel
|
|
1991 -
1995
Manfred Lindner |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit Februar 2016 besitzt der Rasthof keinen eigenen Leiter mehr.
Der Restaurantbetrieb wurde zurück gefahren, Teile des Rasthofes wurden zugemauert.
Die Leitung erfolgt seither durch einen Leiter der SSP zusammen mit weiteren Raststätten. |
1997 -
November 1999
Reinhard Riedel |
|
Dezember
1999 - Juni 2001
Matthias
Heidrich |
|
Juli 2001 - Jan 2016
Silka Seidel |
|
|
 |