Chronik der Eisenberger Straße |
Die Eisenberger Straße beginnt an der Kreuzung Bergstraße - Alte Regensburger Straße - Gaststätte "Zum Schwarzen Bär". Am Rathaus trennt sich die Naumburger Straße ab. Die weitere Eisenberger Straße, in Richtung Bahnhof, war einst die Bahnhofstraße. Länge und Straßenname wechselte in der Geschichte wie folgt:
|
![]() |
Eine Hausnummer 1 gab es nicht, oder ist bisher nicht bekannt. Immer wieder wird falsch angenommen, dass folgende Grundstücke zur Eisenberger Straße gehören, was nicht der Fall ist:
Für die folgende Aufstellung wurden alle zur Verfügung stehenden Quellen, wie Aussagen von Zeitzeugen, Adressbüchern usw.. genutzt. Auf Grund der oben genannten Veränderungen, Abriss und Zusammenlegung von Häusern kam es zu Verschiebungen in den Hausnummern. Soweit möglich, wurden die heutigen Hausnummern verwendet. Die Eisenberger Straße war einst, gemeinsam mit der Bahnhofstraße, das wirtschaftliche Zentrum von Hermsdorf. In fast jedem Haus waren Händler, Handwerker und Gewerbetreibende angesiedelt. Hier hatte der Spruch Gültigkeit "Wo das Handwerk blüht, blüht auch das Land." Das Stadtsäckel war gefüllt von den Steuereinnahmen, heute ist die Stadtkasse leider nicht mehr so gefüllt. In der Eisenberger Straße gab es nachfolgende besondere Personen, Betriebe und Einrichtungen - klick hier. Zu den einzelnen Häusern siehe Auswahl links. |